Produkt zum Begriff Polierscheiben:
-
Carmotion Polierschwamm Polierscheiben Set 80mm 10tlg
Carmotion Polierscheiben Set 80 mm 10tlg. Das Polierset besteht aus Polierschwämmen unterschiedlicher Härte und Struktur sowie Polierfell. Es ist mit Klettverschluss am stoßdämpfenden Kopf befestigt. Der Kopf wird mit dem im Set enthaltenen M14-Adapter an einem Schraubendreher, Bohrer oder Polierer montiert. Inhalt:1 Set...
Preis: 4.99 € | Versand*: 4.99 € -
BGS 8592 Satz Schleifscheiben & Polierscheiben Ø125mm
BGS 8592 Satz Schleifscheiben & Polierscheiben Ø125mm Beschreibung: Satz zum Schleifen und Polieren von Oberflächen im Kfz-Bereich und anderen Anwendungen passend für Maschinen mit M14-Aufnahme Lieferumfang: 1 x Stützteller125mm, M14 mit Klettauflage 1 x Schaumstoffpad 1 x Wollpad 1 x Sandpapierpads (Aluminium-Oxid), Körnung 400-600-800
Preis: 11.99 € | Versand*: 5.99 € -
MSW 7er Set Polierscheiben - bis 3.000er Körnung
7er Set Polierscheiben - bis 3.000er Körnung Das Set Nass-Polierscheiben MSW-PADS-900 der Marke MSW wurde speziell für die professionelle Gesteinsbearbeitung in Steinmetzbetrieben und im Handwerk entwickelt. Die sieben Polierscheiben in unterschiedlicher Körnung sind ideal für vielfältige Tätigkeiten im Bereich der Bearbeitung von Steinen. Die hochwertigen Scheiben lassen sich schnell sowie einfach wechseln und überzeugen durch optimale Ergebnisse. 50 - 3.000er Körnung Durchmesser: 100 mm Stützteller-Aufnahme: M 14 original MSW-Zubehör auch für Geräte anderer Marken geeignet Das Set aus sieben Nass-Polierscheiben ist die ideale Ausstattung für die alltägliche Bearbeitung von Steinoberflächen mit professionellem Anspruch. Die Scheiben eignen sich – je nach Körnung – für grobe und feine Schleif- sowie Polieraufgaben. Dabei sind die Scheiben für unterschiedlichste Gesteine, wie Marmor oder etwa auch Granit, prädestiniert. Die Polierschieben haben einen Durchmesser von 100 mm und die Körnungen 50, 100, 200, 400, 800, 1.500 sowie 3.000. Bei einer Nutzschicht von 2,5 bis 3 mm (je nach Scheibe variierend) können Steinoberflächen bis zum perfekten Finish bearbeitet werden, ohne direkt neue Scheiben zu benötigen. Die Polierscheiben sind zwar eigens für Geräte der Marke MSW konzipiert, darüber hinaus aber auch mit Schleifgeräten anderer gängiger Marken, etwa Metabo oder Flex, kompatibel – sofern diese über einen passenden Stützteller (100 mm) mit Kletthaftung (Aufnahme M14) verfügen. Umfang der Lieferung Stützteller mit Kletthaftung 7 Nass-Polierscheiben
Preis: 55.00 € | Versand*: 0.00 € -
Proxxon Elastische Silikon-Polierscheiben, Rad, 22 mm
Proxxon Elastische Silikon-Polierscheiben, Rad, 22 mm 10 Stück mit Träger Zum Polieren und Glätten von Oberflächen. Für Edelmetalle, NE-Metalle, Edelstahl, Glas, Porzellan, Holz, Gummi und Kunststoff. Die Geschossform eignet sich besonders zum Bearbeiten enger Innenräume. Schaft Ø 2,35.
Preis: 6.03 € | Versand*: 6.99 €
-
Wofür werden Polierscheiben in der Metallbearbeitung genau verwendet und welche Arten von Polierscheiben gibt es?
Polierscheiben werden in der Metallbearbeitung verwendet, um Oberflächen zu glätten, zu reinigen und zu polieren. Es gibt verschiedene Arten von Polierscheiben, wie z.B. Filzscheiben, Sisalscheiben und Baumwollscheiben, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Die Auswahl der richtigen Polierscheibe hängt von der Art des Metalls, der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit und dem gewünschten Glanzgrad ab.
-
Welche Arten von Polierscheiben eignen sich am besten für die Bearbeitung von Metall?
Für die Bearbeitung von Metall eignen sich am besten Polierscheiben aus Filz, Baumwolle oder Sisal. Filzscheiben sind besonders gut für feine Oberflächen geeignet, während Baumwollscheiben für grobe Arbeiten verwendet werden können. Sisalscheiben sind ideal für das Entfernen von Rost und anderen Verunreinigungen.
-
Welche Arten von Polierscheiben eignen sich am besten für die Oberflächenbearbeitung von Metall und anderen Werkstoffen?
Für die Oberflächenbearbeitung von Metall und anderen Werkstoffen eignen sich vor allem Polierscheiben aus Filz, Baumwolle oder Sisal. Diese Materialien sind besonders effektiv beim Entfernen von Unebenheiten und beim Erzielen eines glänzenden Finishs. Zudem bieten sich auch Polierscheiben mit verschiedenen Körnungen an, um unterschiedliche Oberflächenstrukturen zu erzielen.
-
Welche Arten von Polierscheiben eignen sich am besten, um Metall- und Holzoberflächen in Handwerksprojekten zu bearbeiten?
Für Metalloberflächen eignen sich am besten Polierscheiben aus Stahlwolle oder Filz, da sie effektiv Rost und Verunreinigungen entfernen können. Für Holzoberflächen sind Polierscheiben aus Baumwolle oder Sisal ideal, da sie sanft genug sind, um das Holz nicht zu beschädigen, aber dennoch effektiv genug, um eine glatte Oberfläche zu erzeugen. Es ist wichtig, die richtige Körnung und Größe der Polierscheiben je nach Material und gewünschtem Ergebnis auszuwählen.
Ähnliche Suchbegriffe für Polierscheiben:
-
RUBI Trocken-Polierscheiben / Körnung 50 - 3000 | BUFF
Rubi Diamantschleifpads / Polierscheiben / Durchmesser 100 mm / verschiedene Körnungen Verschiedene Korngrößen: 50, 100 und 200 zum Schruppen/Schleifen // 400, 800, 1500 und 3000 zum Polieren und Schließen der Poren // BUFF für die Hochglanz-Endpolitur Anwendungsbereich: Hochglanzpolieren im Trocken-Verfahren für alle Natursteine, entgraten oder anfasen von Feinsteinzeug-Fliesen. Super schnelles und einfaches Wechseln durch Klettaufnahme. (Klett-Aufnahmeteller mit M14 Gewindeanschluss als Zubehör erforderlich) Maximale Betriebsdrehzahl Winkelschleifer mit Drehzahlregulierung / 3.000 U/min.
Preis: 10.90 € | Versand*: 5.99 € -
BGS Schleif- und Polierscheiben-Satz Ø 125 mm
Eigenschaften: Zum Schleifen und Polieren von Oberflächen im Kfz-Bereich und anderen Anwendungen 125 mm Stützteller, M14 mit Klettauflage beinhaltet Schaumstoffpad, Wollpad, Sandpapierpads (Aluminium-Oxid), Körnung 400-600-800 passend für Maschinen mit M14-Aufnahme
Preis: 9.98 € | Versand*: 5.95 € -
BGS Schleif- und Polierscheiben-Satz | Ø 125 mm
zum Schleifen und Polieren von Oberflächen im Kfz-Bereich und anderen Anwendungen125 mm Stützteller, M14 mit Klettauflagebeinhaltet Schaumstoffpad, Wollpad, Sandpapierpads (Aluminium-Oxid), Körnung 400-600-800passend für Maschinen mit M14-Aufnahme
Preis: 10.99 € | Versand*: 4.99 € -
KOMPLETTSET Diamantschleif-/Polierscheiben trocken (alle Körnungen im Set) |
Komplettset (alle Körnungen) : 50 / 100 / 200 / 400 / 800 / 1500 / 3000 + Klett-Aufnahmeteller M14 D iamantpolierscheiben zum Trocken-Polieren Durchmesser 100 mm Anwendungsbereich: Hochglanzpolieren im Trocken-Verfahren für alle Natursteine, entgraten oder anfasen von Feinsteinzeug-Fliesen. Super schnelles und einfaches Wechseln durch Klettaufnahme. Abbildung ähnlich.
Preis: 88.90 € | Versand*: 5.99 €
-
Was sind die verschiedenen Arten von Polierscheiben und wie werden sie in der Automobil-, Metall- und Holzverarbeitungsindustrie eingesetzt?
In der Automobilindustrie werden vor allem Schwammpolierscheiben verwendet, um Lackoberflächen zu polieren und zu glätten. Diese Polierscheiben sind weich und flexibel, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. In der Metallverarbeitungsindustrie werden hauptsächlich Tuch- und Filzpolierscheiben eingesetzt, um Metallteile zu polieren und zu glänzen. Diese Polierscheiben sind robust und können hohe Drücke und Temperaturen standhalten. In der Holzverarbeitungsindustrie werden vor allem Schleif- und Polierscheiben aus Schleifpapier oder Schleifvlies verwendet, um Holzoberflächen zu glätten und zu polieren. Diese Polierscheiben sind in verschiedenen Körnungen erhältlich, um unterschiedliche Oberflächen
-
Was sind die besten Materialien für die Herstellung von Polierscheiben?
Die besten Materialien für die Herstellung von Polierscheiben sind Baumwolle, Filz und Schaumstoff. Diese Materialien sind langlebig, flexibel und bieten eine gute Polierleistung. Zudem sind sie schonend für die zu polierende Oberfläche.
-
Welche verschiedenen Arten von Polierscheiben werden in der Fahrzeugpflege und Metallbearbeitung verwendet?
In der Fahrzeugpflege werden vor allem Schwammscheiben, Filzscheiben und Lammfell-Polierscheiben verwendet. In der Metallbearbeitung kommen hauptsächlich Teller- und Topfscheiben zum Einsatz. Je nach Anwendungsbereich und gewünschtem Ergebnis werden unterschiedliche Materialien wie Schaumstoff, Filz oder Lammfell verwendet.
-
Welche Arten von Polierscheiben eignen sich am besten für die Bearbeitung von Metalloberflächen?
Für die Bearbeitung von Metalloberflächen eignen sich am besten Polierscheiben aus Filz, Baumwolle oder Sisal. Filzscheiben sind besonders gut für feine Oberflächen, Baumwollscheiben für mittlere und Sisalscheiben für grobe Oberflächen geeignet. Es ist wichtig, die richtige Kombination aus Polierscheibe und Polierpaste für das gewünschte Ergebnis zu wählen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.